Viele Fragen sind nach wie vor offen

Nach fünf Jahren ging gestern der NSU-Prozess zu Ende. Die Meinungen über den Ausgang sind naturgemäß sehr unterschiedlich. Für die eine Seite ist das Urteil gegen Zschäpe zu hart, da sie nachweislich nie an den Tatorten gewesen ist und die These der Mittäterschaft daher als fraglich erscheint. Die andere Seite hingegen begrüßt die Münchener Entscheidung …

An Schäbigkeit nicht zu überbieten

  Die Diskussion um die Transitzentren in Deutschland ist in vollem Gange.  Nichts Genaues weiß man im Moment, trotzdem möchte man sich schon politisch die Köpfe einschlagen. Von Verletzung der Menschenwürde und Verstoß gegen das Grundgesetz ist die Rede. Darüber lasse ich noch gerne mit mir diskutieren. Völlig aus ist es allerdings, wenn nun Vergleich …

Die Würde der Toten

Kein Gesetzentwurf in Brandenburg ist im Moment so umstritten wie die geplanten Änderungen des Bestattungsrechts. Am kommenden Freitag wird voraussichtlich abgestimmt werden. Der Fraktionszwang wird dann aufgehoben sein, da es eine Gewissensentscheidung ist. Es geht um zwei Punkte, die die Gemüter erhitzen. So möchte der Gesetzentwurf ein Geburtsgewicht von mindestens 500 Gramm bei Totgeburten festlegen, …

Journalisten müssen solidarisch sein

Am vergangenen Samstag nahm ich am Landesverbandtag des Deutschen Journalistenverbandes (DJV) in Mecklenburg-Vorpommern teil. Offen gesagt, habe ich mich immer schwer getan, dem Verband beizutreten. Mein Kontakt bestand über viele Jahre darin, dass ich einmal im Jahr einen Presseausweis beantragte. Das klappte völlig unkompliziert und das nächste Jahr interessierte ich mich eigentlich überhaupt nicht mehr …

Neumühle: Erstes Alleenfest und Bürgerprotest

Am vergangenen Freitag fand Am Immensoll das erste Alleenfest statt. Die Anwohner wollten mit der Aktion gegen die geplante Abholzung der Linden mobil machen. Am vergangenen Freitag fand das erste Alleenfest im Schweriner Immensoll statt. Mit dem Fest wollte die Bürgerinitiative „Am Immensoll“ auf die  Situation in ihrer Straße aufmerksam machen. Wer in den letzten …